Nach dem Rückbau der Bestandsgebäude und der Baugrundverbesserung mittels CMC®-Säulen liegt der Fokus des Projekts auf einer nachhaltigen Bauweise.
Die Konstruktion des Gebäudes erfolgt überwiegend mit Stahlbetonfertigteilen. Auf Wunsch des Bauherrn wird das Dachtragwerk in Holzbauweise ausgeführt, um die Nachhaltigkeit des Projekts auch architektonisch sichtbar zu machen. Das Projekt verbindet moderne Industriearchitektur mit ökologischer Verantwortung und innovativen technischen Lösungen. So leistet das neue Mechatronik-Zentrum einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Standorts und setzt Maßstäbe für zukunfts- orientiertes Bauen im Industriebereich.